DE BRUN PELZ SNUDDE A-Wurf *12.07.2021
Am 12.05.2021 wurde unsere „Pia Luruper Brun Gammel Dansk“ (20/Ü0022) von „Seuten Schnutt der Michel“ (15/W2057) gedeckt!
Sieben gesunde Welpen wurden in der Nacht vom 12.07.21 auf dem 13.07.21 geworfen.
Zwischen dem 10.09.21 und dem 16.09.21 sind sieben gesunde Zwerge zu ihren neuen Familien umgezogen.
„Seuten Schnutt der Michel“ ist der Papa

Name: Seuten Schnuut der Michel
Geburtsdatum: 31.12.2015
Farbe: Choclate
Schulterhöhe: 56cm
Untersuchungen
HD: A2/A2
ED: 0/0
CMN: N/N
prcd-PRA: N/m
Gebiss: vollzahnig
Eic: N/N
HNPK: N/N
SD2: N/N (über Erbgang frei)
Prüfungen
Formwert: vorzüglich
2-jähriger, aufmerksamer, freundlicher Rüde, der sich mit Kraft und Schub bewegt. Korrekt geschnittener Kopf mit maskulinem Ausdruck, sehr gutes Pigment, sehr gute Halslänge, gerade obere Linie, gut angesetzte und getragene Rute, doppeltes Haarkleid, sehr angenehmes Wesen.
Wesenstest: bestanden
Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb: Der 20 Monate alte Labrador Rüde zeigt sich heute bewegungsfreudig und temperamentvoll. Sein Spielverhalten wird gut sichtbar.
Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit: Im gesamten Testverlauf ist er unerschrocken, aufmerksaam und ausdauernd.
Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb: Beuteverhalten und Tragen werden gut sichtbar, er apportiert freudig alles direkt in die Hand.
Unterordnung und Bindung: Unterordnungsbereischaft und Bindung werden sehr schön sichtbar.
Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage: Der Rüde zeigt sich im Kontakt mit Fremdpersonen stets entspannt und zutraulich. Die einengenden Situationen belasten ihn nicht, die Seitenlage genießt er.
Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen: Den opt. und akust. Parcours durchläuft er zutraulich und neugierig.
Schussfestigkeit: Beim Schuss freudig und ausdauernd suchend.
Bemerkungen: Ein temperamentvoller und bewegungsfreudiger Rüde mit sehr schönem Menschenbezug, der den Test heute souverän in allen Situationen besteht.
Hier sind ein paar Bilder von „Seuten Schnutt der Michel„




Aktuelles zum A-Wurf